Umzugsfirma-finden.de ????

Hartz 4 Umzug: Förderung beantragen und Geld sparen

Umzug Hartz 4 planen
Wie das Jobcenter Deine Umzugskosten als Hartz 4 Empfänger übernimmt und wie Du dabei günstig umziehst.

Kostenfaktoren für die Preisberechnung beim Umzug mit Hartz 4

Als Hartz 4-Empfänger können Sie viele Leistungen beim zuständigen Jobcenter beantragen. Denn die Kosten für einen Umzug sind für die meisten Menschen, die  Hartz-4 beziehen, zu hoch. Mit dienen Informationen den Umzug Hartz 4 bewältigen.

Diese Umzugsgründe werden vom Jobcenter anerkannt

Ausbesserungen, Transportkosten, Kosten für die Wohnungssuche, Kaution für die neue Wohnung und Kosten für notwendige Einrichtung– diese und weitere Ausgaben bringt ein Umzug mit sich.

Hartz 4-Empfänger sind in der Regel nicht in der Lage, um die finanzielle Mehrbelastung zu tragen. Darum gibt es die Möglichkeit, die Übernahme der Umzugskosten beim Jobcenter zu beantragen.

Allerdings: Nicht jeder Anlass reicht dem Jobcenter, um einen Umzug zu genehmigen. Allgemein unterscheidet das Jobcenter zwischen einem notwendigen und einem nicht notwendigen Umzug. Das Arbeitsamt übernimmt nur  die Kosten, wenn der Umzug nach seiner Einschätzung erforderlich ist. Die unten stehenden Gründe werden meist anerkannt:

● der Umziehende nimmt eine Arbeit auf und der tägliche Arbeitsweg ist zu lang bzw. nicht zumutbar
● aufgrund von Familienzuwachs wird eine größere Wohnung benötigt
● Änderung der Lebenssituation: Heirat, Trennung oder Scheidung machen den Umzug erforderlich
● der Vermieter kündigt dem Mieter, und die Kündigung ist nicht durch den Mieter verschuldet
● aufgrund von Krankheit oder Alter wird die Wohnung ungeeignet (beispielsweise bei Fehlen eines Fahrstuhls oder einer nicht behindertengerechten Wohnung)
● die Wohnung ist aufgrund ihres Zustands unbewohnbar (z. B. wegen Schimmel)

Der Umzug aufgrund des nicht zumutbaren Wohnungszustands wird nur anerkannt, wenn der Hartz 4-Empfänger den Schaden nicht eigenständig verursacht hat und der Vermieter bzw. die Hausverwaltung deswegen ablehnen, ihn zu beheben.

Außerdem kann es auch vorkommen, dass das Jobcenter den Umzug vom Hartz 4-Empfänger einfordert, z.B. wenn die Wohnungsmiete über dem vom Amt übernommenen Betrag liegt. Dann muss das Jobcenter die Kosten des Umzugs übernehmen.
Sofern es sich um keinen vom Arbeitsamt eingeforderten Umzug handelt, ist es entscheidend, dass der Hartz 4-Empfänger seinen Sachbearbeiter frühzeitig  über den Umzugswunsch informiert und  Nachweise vorlegt. Später gemeldete Umzüge und beantragte Kostenübernahmen haben ungünstige Aussichten.

Nicht anerkannte Umzugsgründe für Hartz 4 Empfänger

Umzugsgründe eines Hartz-IV-Empfängers, die vom Amt nicht anerkannt werden
● Zusammenführung der Familie
● Mietmängel
● Lediglich Aussicht auf eine neue Arbeitsstelle in einer anderen Stadt
● Auszug bei den Eltern vor Vollendung des 25. Lebensjahres

Ausnahme: eine Ausbildungsstelle in einer anderen Stadt oder das gemeinsame  Leben mit den Eltern ist aus erheblichen Gründen unzumutbar

Kostenübernahme durch das Amt - So läuft es bei Umzug Hartz 4 ab

Wenn der Umzug des Hartz 4-Empfängers genehmigt wurde, kann man mit der Übernahme dieser Kosten rechnen:
● Umzugswagen
● Umzugskartons,
●  Umzugsunternehmen – wenn Sie den Umzug aus gesundheitlichen Gründen nicht eigenständig durchführen können (Nachweis erforderlich),
● Verpflegung der privaten Umzugshelfern 
● Kosten für vertraglich vorgeschrieben Renovierungsarbeiten (pauschal)

Hinweis: Rechtzeitig Kostenvoranschläge einholen, um ein Anrecht auf Kostenübernahme durch das Jobcenter zu besitzen!

Allgemein finanziert das Amt nur selbst durchgeführte und organisierte Umzüge. Nur für Helfer aus dem Freundes- oder Bekanntenkreis wird eine Helferpauschale für Verpflegung und Verköstigung gewährt; die Höhe der Pauschale beträgt maximal 50 Euro. In Ausnahmefällen bezahlt das Jobcenter darüber hinaus die Kosten für Wohnungsannoncen, Besichtigungen sowie Maklergebühren. Die Kaution für die neue Wohnung übernimmt das Jobcenter als zinsfreies Darlehen. Es wird direkt an den Vermieter auszahlt. Wenn der Umzug dem Hartz 4-Empfänger aus körperlichen Gründen nicht in Eigenregie möglich ist, können manchmal ebenso die Kosten für ein Umzugsunternehmen übernommen werden. Für die Miete von Transportern und Beauftragung einer Umzugsfirma müssen dem Sachbearbeiter erst Kostenvoranschläge vorlegt werden. Üblich ist die Vorlage von drei Kostenvoranschlägen unterschiedlicher Unternehmen, wobei das Jobcenter den günstigsten annimmt.

Mein Umzug von Düsseldorf nach Köln hat super geklappt. Auch dank Umzugsfirma-finden.de habe ich ein wirklich zuverlässiges Umzugsunternehmen gefunden, das wirklich preisgünstig war. 

Tim

Köln

War wirklich positiv überrascht. Das war der stressfreieste und angenehmste Umzug den ich je erlebt habe. Keine Sorgen mehr wegen dem LKW-Parkplatz oder der Schrankmontage. Werde ich wieder über Umzugsfirma-finden.de machen. 

Sally

Düren

Jetzt kostenlos Umzugsfirmen vergleichen

Schritt 1 von 2

Auch Fleißige Möbelpacker machen am Sonntag eine Pause …

Wenn Sie jetzt den Vergleich ausführen, erhalten Sie sofort am Montag Ihre Umzugsangebote.

Wir freuen uns auf Sie. Bei Fragen gerne melden.

Ihr Team von Umzugsfirma-finden.de